Median
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Median ist ein statistisches Maß, das den Wert in einer geordneten Liste von Zahlen bezeichnet, der genau in der Mitte liegt. Bei einer ungeraden Anzahl von Werten ist der Median der mittlere Wert, während bei einer geraden Anzahl von Werten der Median als der Durchschnitt der beiden mittleren Werte berechnet wird. Der Median wird oft verwendet, um die zentrale Tendenz einer Datenmenge zu beschreiben, besonders wenn diese Daten Ausreißer enthalten, die den Durchschnitt verzerren könnten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Median der Testnoten der Klasse liegt bei 78 Punkten.
- Bei der Berechnung des Medians sollte die Datenmenge zunächst sortiert werden.
- In einer Umfrage über die Einkommen war der Median höher als das arithmetische Mittel, was auf einige hohe Ausreißer hinweist.
- Der Median eignet sich besonders gut zur Analyse von Einkommen, da er weniger empfindlich gegenüber extrem hohen oder tiefen Werten ist.