Auf erstes risiko versichert
Definition
„Auf erstes Risiko versichert“ ist ein Begriff aus dem Versicherungswesen, der sich auf eine spezielle Art der Versicherungspolice bezieht. Bei dieser Art der Versicherung verpflichtet sich der Versicherer, im Schadensfall bis zu einer zuvor festgelegten maximalen Summe zu leisten, ohne dass der Versicherungsnehmer im Vorfeld einen Selbstbehalt oder eine Mindestschadenhöhe abziehen muss.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei der Hausratversicherung haben wir uns für eine Police auf erstes Risiko versichert, um im Schadensfall schnell Geld zu erhalten.
- Die Entscheidung, auf erstes Risiko versichert zu sein, kann für viele Unternehmer eine gute Alternative darstellen, um ihre Liquidität zu sichern.
- Bei einem Wasserrohrbruch war die Versicherung auf erstes Risiko versichert und übernahm sofort die Kosten für die Reparatur.
- Es ist wichtig, die Bedingungen der ersten Risiko-Versicherung genau zu verstehen, da sie sich von herkömmlichen Policen unterscheidet.