Aufbauzeit bei sterbegeldversicherung
Definition
Die Aufbauzeit bei einer Sterbegeldversicherung bezeichnet den Zeitraum, der erforderlich ist, damit die Versicherungssumme im Todesfall des Versicherten ausgezahlt wird. Während dieser Zeit leistet der Versicherte regelmäßige Beiträge, die in der Regel eine bestimmte Mindestlaufzeit haben. Kommt es während der Aufbauzeit zum Tod des Versicherten, kann es sein, dass nur ein reduzierter Betrag oder gar keine Auszahlung erfolgt, abhängig von den spezifischen Vertragsbedingungen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Aufbauzeit bei der Sterbegeldversicherung beträgt in der Regel zwischen fünf und zehn Jahren.
- Aufgrund der langen Aufbauzeit meiner Sterbegeldversicherung war ich zunächst unsicher, ob sich die Police lohnen würde.
- Nach Ablauf der Aufbauzeit wird die volle Versicherungssumme im Todesfall an die Hinterbliebenen ausgezahlt.
- Einige Anbieter ermöglichen eine verkürzte Aufbauzeit, bieten dafür jedoch eine geringere Auszahlung.