Aufhebung der gemeinschaft

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:37 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Aufhebung der Gemeinschaft bezeichnet den Prozess, durch den eine bestehende Gemeinschaft, sei es eine rechtliche, soziale oder wirtschaftliche, formal beendet oder aufgelöst wird. Dieser Begriff wird häufig im rechtlichen Kontext verwendet, vor allem in der Gesellschafts- und Vereinsrecht, kann jedoch auch in sozialen und persönlichen Beziehungen Anwendung finden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Aufhebung der Gemeinschaft erfolgte nach vielen Jahren intensiver Zusammenarbeit.
  • Nach der Aufhebung der Gemeinschaft war es notwendig, die Vermögenswerte gerecht zu verteilen.
  • Die Mitglieder beschlossen einstimmig die Aufhebung der Gemeinschaft, um neue Wege zu gehen.
  • In einigen Fällen kann die Aufhebung der Gemeinschaft sehr emotional verlaufen.