100 kpa

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 1. Mai 2025, 22:13 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

100 kPa (Kilopascal) ist eine Maßeinheit für den Druck, die im internationalen Einheitensystem (SI) verwendet wird. 1 kPa entspricht 1.000 Pascal. Der Wert von 100 kPa wird oft als Anhaltspunkt für den Atmosphärendruck in der Meteorologie verwendet, da er ungefähr dem Druck entspricht, den die Erdatmosphäre auf Meereshöhe ausübt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der aktuelle Luftdruck beträgt 100 kPa, was einem typischen Wert für einen klaren Sommertag entspricht.
  • In der Industrie wird oft ein Druck von 100 kPa angewendet, um bestimmte Materialien zu testen.
  • Bei der Wettervorhersage wird häufig der Wert von 100 kPa erwähnt, da er wichtige Informationen über das Wetter liefert.
  • Der Unterschied zwischen normalem Druck und Hochdrucksystemen kann entscheidend für die Sicherheit in Chemielabors sein, wo Drücke um 100 kPa eingestellt werden sollten.