Aushilfe in vollzeit
Definition
Eine Aushilfe in Vollzeit bezeichnet eine Person, die temporär in einem Unternehmen arbeitet und dabei eine Vollzeitbeschäftigung einnimmt. Dabei kann es sich um einen vorübergehenden Einsatz während saisonaler Spitzenzeiten oder um eine Festanstellung handeln, bei der der Arbeitnehmer jedoch nicht dauerhaft im Unternehmen verbleibt. Die Stelle wird häufig in Branchen wie Gastronomie, Einzelhandel oder Lagerhaltung angeboten, wo zusätzlicher Arbeitskräftebedarf besteht.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Aushilfe in Vollzeit wurde zunächst für drei Monate eingestellt, um das Team während der Urlaubszeit zu unterstützen.
- Viele Studenten suchen eine Aushilfe in Vollzeit, um während der Semesterferien Geld zu verdienen.
- In der Branche herrscht akuter Personalmangel, weshalb häufig Aushilfen in Vollzeit gesucht werden.
- Nachdem die Aushilfe in Vollzeit erfolgreich eingearbeitet wurde, übernahm sie schnell Verantwortung für selbstständige Aufgaben.