Über den tellerrand schauen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

„Über den Tellerrand schauen“ ist eine Redewendung, die bedeutet, über die eigenen begrenzten Erfahrungen und Perspektiven hinauszublicken. Es ermutigt dazu, offen für neue Ideen und Sichtweisen zu sein und andere Meinungen und Kulturen zu berücksichtigen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Um innovative Lösungen zu finden, sollten wir unbedingt über den Tellerrand schauen.
  • Es ist wichtig, über den Tellerrand zu schauen, um verschiedene Kulturen und deren Bräuche zu verstehen.
  • Über den Tellerrand zu schauen bedeutet, sich neuen Herausforderungen zu stellen und den eigenen Standpunkt zu hinterfragen.
  • Wenn wir nur in unserem gewohnten Umfeld bleiben, verpassen wir die Chance, über den Tellerrand zu schauen und zu lernen.