- dioptrien

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Dioptrien sind Maßeinheiten zur Bestimmung der Brechkraft von optischen Linsen. Ein dioptrischer Wert beschreibt, wie stark eine Linse das Licht bricht und wird in der Augenheilkunde häufig zur Korrektur von Sehfehlern genutzt. Eine Linse mit einer Brechkraft von 1 Dioptrie ist so beschaffen, dass sie Lichtstrahlen in einem Abstand von einem Meter nach der Linse fokussiert.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Augenarzt stellte fest, dass David eine Sehstärke von -2 Dioptrien hat, was auf Kurzsichtigkeit hinweist.
  • Um die Dioptrienwerte zu korrigieren, verschrieb die Optikerin eine Brille mit einer positiven Dioptrienzahl.
  • Bei der Wahl der Kontaktlinsen ist es wichtig, die korrekten Dioptrien anzugeben, um optimal sehen zu können.
  • Eine Linse mit mehr als 5 Dioptrien gilt als stark und kann besondere Anforderungen an die Herstellung stellen.