1.0 tsi
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "1.0 TSI" bezeichnet eine Motorbezeichnung für Ottomotoren mit Turboaufladung und Direkteinspritzung, die von der Volkswagen AG und ihren Tochtergesellschaften verwendet wird. Die Abkürzung steht für "Turbocharged Stratified Injection". Diese Motoren zeichnen sich durch einen vergleichsweise geringen Hubraum von 1,0 Litern aus und sind bekannt für ihre Effizienz sowie eine gute Leistungsentfaltung.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Mein neuer Wagen ist mit einem 1.0 TSI Motor ausgestattet, der sehr spritsparend ist.
- Der 1.0 TSI bietet eine beeindruckende Leistung für einen so kleinen Hubraum.
- Viele Käufer schätzen die Eigenschaften des 1.0 TSI, insbesondere in städtischen Gebieten.
- Aufgrund der effizienten Technologie ist der 1.0 TSI eine attraktive Wahl für umweltbewusste Autofahrer.