1. quartil
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Das 1. Quartil, auch bekannt als das untere Quartil, ist ein statistischer Begriff, der den Wert beschreibt, unter dem 25 % der Datenpunkte einer Gruppe liegen. Dies ist ein wichtiger Teil der deskriptiven Statistik, da es hilft, die Verteilung und Streuung von Daten zu verstehen, insbesondere in großen Datensätzen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In der Analyse der Testergebnisse zeigte sich, dass das 1. Quartil der Studenten mit den niedrigsten Punktzahlen unter den Schwellenwert fiel.
- Der Lehrer erklärte, dass das 1. Quartil Hinweise darauf gibt, wie die schwächeren Leistungen in der Klasse verteilt sind.
- Bei der statistischen Auswertung stellte sich heraus, dass das 1. Quartil der Verkaufszahlen deutlich unter den Erwartungen lag.
- Unternehmen nutzen das 1. Quartil, um ihre Leistung im Vergleich zu anderen Firmen in der Branche zu bewerten.