1000 mm wassersäule

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

1000 mm Wassersäule ist eine Einheit zur Messung des Drucks, der durch eine Wassersäule erzeugt wird. Diese Maßeinheit bezieht sich auf den hydrostatischen Druck, der im Wasser aufgrund der Schwerkraft entsteht und wird häufig in der Bautechnik, der Hydrologie und der Aquaristik verwendet. Eine Wassersäule von 1000 mm entspricht einem Druck von etwa 98,1 hPa (Hektopascal) oder 0,097 atmosphärischen Druckeinheiten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei der Aquarienmessung wird oft der Druck in 1000 mm Wassersäule angegeben.
  • Eine Pumpe muss mindestens 1000 mm Wassersäule erzeugen, um das Wasser effizient gegen den Druck anzuheben.
  • In der Hydrologie wird der Begriff 1000 mm Wassersäule verwendet, um die Wasserstände in Flüssen zu beschreiben.
  • Für bestimmte Bauprojekte ist es entscheidend, dass das Material dem Druck von bis zu 1000 mm Wassersäule standhält.