100 kurzarbeit

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

100 Kurzarbeit bezeichnet eine temporäre Regelung, bei der Beschäftigte in Unternehmen aufgrund wirtschaftlicher Schwierigkeiten vorübergehend weniger arbeiten und dafür eine reduzierte Vergütung erhalten. Diese Maßnahme wird häufig von Arbeitgebern und Regierungen in Krisenzeiten eingesetzt, um Arbeitsplätze zu sichern und Unternehmen finanzielle Entlastung zu bieten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Viele Unternehmen setzen 100 Kurzarbeit ein, um während der wirtschaftlichen Unsicherheiten ihre Mitarbeiter zu entlasten.
  • In der letzten Krise wurden zahlreiche Betriebe dazu angehalten, auf 100 Kurzarbeit umzusteigen, um Entlassungen zu vermeiden.
  • Durch die Einführung von 100 Kurzarbeit konnte das Unternehmen seine personellen Ressourcen besser steuern.
  • Arbeitnehmer erhalten während der 100 Kurzarbeit in der Regel einen Teil ihres Gehalts über staatliche Zuschüsse.