10 atm
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
10 atm ist eine Abkürzung für "10 Atmosphären" und bezieht sich auf den Druck, der etwa dem zehnfachen des atmosphärischen Drucks auf Meereshöhe entspricht. In der Technik und Wissenschaft wird dieser Druck häufig zur Beschreibung der Dichtheit von Behältern, der Wassertiefe oder der Druckbeständigkeit von Materialien verwendet.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Druck im Tauchgerät wird auf 10 atm eingestellt, um die Sicherheit des Tauchers zu gewährleisten.
- Bei 10 atm könnte das Material des Behälters Risse bilden, wenn es nicht ordnungsgemäß konstruiert ist.
- In der Hydraulik ist der Druck von 10 atm häufig erforderlich, um schwere Maschinen effizient zu betreiben.
- Es sollte beachtet werden, dass die Dichte des Wassers bei einem Druck von 10 atm zunimmt.