10 inflation

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Inflation bezeichnet den anhaltenden Anstieg des allgemeinen Preisniveaus von Waren und Dienstleistungen in einer Volkswirtschaft über einen bestimmten Zeitraum. Sie wird üblicherweise in Prozent gemessen und zeigt, wie viel weniger Kaufkraft das Geld im Vergleich zur Vorperiode hat. Eine moderate Inflation ist für das Wirtschaftswachstum oft notwendig, während eine hohe oder hyperinflationäre Situation gravierende wirtschaftliche Folgen haben kann.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Inflation hat in den letzten Monaten deutlich zugenommen, was viele Verbraucher verunsichert.
  • Aufgrund der hohen Inflation sind die Lebenshaltungskosten für viele Haushalte stark gestiegen.
  • Ökonomen warnen vor den möglichen Folgen einer anhaltenden Inflation für die Wirtschaft.
  • Um die Inflation zu bekämpfen, planen einige Zentralbanken, die Zinssätze zu erhöhen.