15000 mm wassersäule

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

15000 mm Wassersäule bezeichnet einen speziellen Maßstab zur Bestimmung des Drucks von Wasser, der äquivalent zu einer Höhe von 15.000 Millimetern oder 15 Metern Wasser ist. Dieser Wert wird häufig in der Meteorologie, Bau- und Infrastrukturtechnik verwendet, um den hydrostatischen Druck zu beschreiben, der auf Objekte durch Wasser ausgeübt wird.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Messsensoren in der Wasserstation haben eine maximale Belastbarkeit von 15000 mm Wassersäule.
  • Bei schweren Regenfällen kann der Wasserdruck in entlegenen Gebieten schnell auf 15000 mm Wassersäule steigen.
  • In der Aquarientechnik ist der Begriff 15000 mm Wassersäule wichtig, um die notwendigen Pumpenleistungen zu bestimmen.
  • Der Ingenieur erklärte, dass eine Stabilitätsanalyse für Strukturen erforderlich ist, die einer Druckbelastung von 15000 mm Wassersäule ausgesetzt sind.