150 denier

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

150 denier ist eine Maßeinheit, die zur Beschreibung der Dicke oder Stärke von textilen Materialien, insbesondere von Garnen und Stoffen, verwendet wird. Der Denier-Wert gibt an, wie viel Gramm 9.000 Meter eines bestimmten Garns wiegen. Ein Wert von 150 denier zeigt an, dass das Material relativ dick und strapazierfähig ist und oft für strapazierfähige Bekleidung, Strumpfhosen oder technische Textilien verwendet wird.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die neue Kollektion bietet Strumpfhosen mit 150 denier, die sowohl weich als auch langlebig sind.
  • Für den Outdoor-Bereich eignet sich ein Material mit 150 denier, da es robust und wetterbeständig ist.
  • Beim Kauf von Leggings sollten Sie auf die Denier-Zahl achten; 150 denier ist ideal für kühlere Tage.
  • Viele Sportbekleidungsmarken verwenden Stoffe mit 150 denier, um den Anforderungen aktiver Menschen gerecht zu werden.