18/8 auf besteck
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
18/8 bezeichnet eine spezielle Legierung, die in der Herstellung von Edelstahlbesteck verwendet wird. Dabei steht die erste Zahl (18) für den Anteil von Chrom in der Legierung und die zweite Zahl (8) für den Anteil an Nickel. Diese Kombination sorgt für eine hohe Beständigkeit gegen Korrosion und Flecken, sowie für eine ansprechende Oberflächenoptik.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das 18/8 Besteck ist besonders langlebig und pflegeleicht.
- Viele Haushalte entscheiden sich für Edelstahlbesteck aus 18/8, da es hygienisch und rostbeständig ist.
- Im Vergleich zu anderen Materialien hat 18/8 Edelstahl die beste Kombination aus Qualität und Preis.
- Für die täglichen Mahlzeiten eignet sich 18/8 Besteck ideal, da es auch in der Spülmaschine gereinigt werden kann.