18 8 schliff
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der 18/8 Schliff bezieht sich auf eine spezifische Legierung von Edelstahl, die aus 18% Chrom und 8% Nickel besteht. Diese Kombination sorgt für eine hohe Korrosionsbeständigkeit, Haltbarkeit und ein ansprechendes Finish, was diesen Edelstahl besonders für die Herstellung von Küchenutensilien, Geschirr und anderen Alltagsgegenständen eignet.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der 18/8 Schliff macht die Bestecksets besonders langlebig und pflegeleicht.
- Viele professionelle Köche bevorzugen Utensilien aus 18/8 Edelstahl wegen ihrer Korrosionsbeständigkeit.
- Geschirr aus 18/8 Schliff Edelstahl ist häufig eine bevorzugte Wahl für Restaurants und Haushalte.
- Bei der Auswahl von Kochgeschirr ist es wichtig, auf die Qualität des Materials wie 18/8 Edelstahl zu achten.