19c bei aufenthaltstitel

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff '19c' bezieht sich auf einen speziellen Aufenthaltstitel in Deutschland, der bestimmten Gruppen von ausländischen Staatsangehörigen die Erteilung eines Aufenthaltserlaubnisses ermöglicht. Dieser Titel ist vor allem im Kontext der Regelungen zu Aufenthaltsrechten von Migranten relevant, die sich auf einem bestimmten rechtlichen Status bewegen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Personen mit einem 19c Aufenthaltstitel können unter bestimmten Bedingungen in Deutschland arbeiten.
  • Der 19c Titel ermöglicht es Migranten, ihre Familie nach Deutschland nachzuholen.
  • Bei Fragen zur Verlängerung eines 19c Aufenthaltstitels sollte eine Beratungsstelle kontaktiert werden.
  • Der 19c Aufenthaltstitel ist ein wichtiger Schritt zur Integration in die deutsche Gesellschaft.