Aufenthaltstitel
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Ein Aufenthaltstitel ist ein von den deutschen Behörden ausgestelltes Dokument, das es ausländischen Staatsangehörigen erlaubt, sich für einen bestimmten Zeitraum in Deutschland aufzuhalten. Er ist notwendig für Personen, die nicht Staatsangehörige eines EU- oder EWR-Landes sind und einen rechtmäßigen Aufenthalt in Deutschland anstreben, sei es zum Zwecke der Arbeit, des Studiums oder aus familiären Gründen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Für meinen Aufenthalt in Deutschland benötige ich einen Aufenthaltstitel.
- Der Aufenthaltstitel kann je nach Zweck des Aufenthalts beantragt werden.
- Ohne einen gültigen Aufenthaltstitel ist ein Aufenthalt in Deutschland nicht erlaubt.
- Nach der Genehmigung meines Aufenthaltstitels konnte ich endlich mit meinem Studium beginnen.