1 advent
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der 1. Advent ist der erste Sonntag im Advent, der den Beginn der Adventszeit markiert. Diese Zeit ist eine besondere liturgische Periode im christlichen Kalender, die vier Wochen dauert und auf das Weihnachtsfest hinführt. Der 1. Advent fällt stets zwischen dem 27. November und dem 3. Dezember.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der 1. Advent wird oft mit dem Anzünden der ersten Kerze auf dem Adventskranz gefeiert.
- Viele Familien dekorieren ihr Zuhause, um den 1. Advent gebührend zu begrüßen.
- Am 1. Advent finden in vielen Gemeinden besondere Gottesdienste statt.
- Kinder freuen sich auf die Adventszeit, die mit dem 1. Advent beginnt und mit Weihnachten endet.