1 jugendsprache

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Jugendsprache bezeichnet die speziellen sprachlichen Ausdrucksformen, die von Jugendlichen verwendet werden. Sie ist geprägt von einem dynamischen Wortschatz, kreativen Wortneuschöpfungen und einem oft informellen sowie saloppen Sprachstil. Jugendsprache dient nicht nur der Kommunikation, sondern auch der Identitätsbildung und dem Abgrenzen von anderen sozialen Gruppen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In der Schule spricht man oft von einer eigenen Jugendsprache, die sich stark von der Sprache der Erwachsenen unterscheidet.
  • Viele Begriffe der Jugendsprache verschwinden schnell wieder und machen Platz für neue Ausdrücke.
  • Jugendliche verwenden häufig Emojis und Abkürzungen, um ihre Gedanken in der Jugendsprache auszudrücken.
  • In den sozialen Medien hat sich eine eigene Jugendsprache entwickelt, die von Memes und anderen digitalen Phänomenen beeinflusst ist.