1 zu 5
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "1 zu 5" bezieht sich häufig auf ein Verhältnis oder eine Proportionalität, in der eine Einheit im Vergleich zu fünf weiteren Einheiten steht. Dies kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, wie zum Beispiel in der Mathematik, bei Abstimmungen, in der Wirtschaft oder im Alltag, um ein Verhältnis oder eine Teilung darzustellen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In unserem Projekt haben wir ein Budget von 1 zu 5 für Werbung im Vergleich zu den Produktionskosten festgelegt.
- Das Verhältnis von Schülern zu Lehrern an dieser Schule beträgt 1 zu 5, was eine individuelle Betreuung fördert.
- Bei der Umfrage stellte sich heraus, dass die Stimmen im Verhältnis 1 zu 5 verteilt waren.
- Um eine harmonische Zusammenarbeit zu gewährleisten, sollten die Ressourcen im Verhältnis von 1 zu 5 aufgeteilt werden.