1d
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
1d steht für eine Dimension, die im mathematischen und physikalischen Kontext verwendet wird, um eine Linie oder einen Punkt im euklidischen Raum zu beschreiben. In der Informatik kann 1d auch ein eindimensionales Array oder eine Liste in der Programmierung bezeichnen, die aus einer einzigen Reihe von Daten besteht.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In der Geometrie wird oft zwischen 1d, 2d und 3d unterschieden.
- Ein eindimensionales Array kann in vielen Programmiersprachen verwendet werden.
- Ähnlich wie eine Linie ist auch ein Punkt in 1d ein fundamentales Konzept.
- In der Physik wird das Verhalten von Objekten in 1d unter verschiedenen Bedingungen analysiert.