20 kurzarbeit
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
20 Kurzarbeit bezeichnet ein spezielles Modell der Kurzarbeit in Deutschland, bei dem Arbeitnehmer in einem bestimmten Zeitraum bis zu 20 Prozent ihrer Arbeitszeit weniger arbeiten, um Unternehmen und Beschäftigte in wirtschaftlich schwierigen Zeiten zu entlasten. Diese Regelung dient dazu, Arbeitsplätze zu sichern, ohne dass es zu massiven Entlassungen kommt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Viele Unternehmen nutzen 20 Kurzarbeit, um ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter während der Krise zu halten.
- Durch 20 Kurzarbeit bleibt die Arbeitskraft erhalten, ohne dass die Mitarbeiter in finanzielle Schwierigkeiten geraten.
- Ein Ansatz, der in Krisenzeiten oft verfolgt wird, ist die Umsetzung von 20 Kurzarbeit.
- Die Einführung von 20 Kurzarbeit kann dazu beitragen, die wirtschaftlichen Auswirkungen eines plötzlichen Nachfrageeinbruchs abzufedern.