2 jahre gewährleistung

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die 2 Jahre Gewährleistung beziehen sich auf die gesetzliche Frist, innerhalb derer Verbraucher das Recht haben, Mängel an einem Produkt reklamieren und Nachbesserung, Ersatz oder Kaufpreiserstattung verlangen können. Die Gewährleistung gilt in der Regel für neu gekaufte Waren und ist von der Garantie zu unterscheiden, die oft zusätzliche Leistungen oder längere Fristen umfasst.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei dem Kauf meines neuen Fernsehers erhielt ich 2 Jahre Gewährleistung, die mir im Falle eines Defekts Schutz bietet.
  • Es ist wichtig, die Bedingungen der 2 Jahre Gewährleistung genau zu lesen, um zu wissen, was abgedeckt ist.
  • Wenn ein Produkt innerhalb der 2 Jahre Gewährleistung einen Mangel aufweist, kann ich den Händler kontaktieren und eine Reparatur verlangen.
  • Nach Ablauf der 2 Jahre Gewährleistung trage ich das Risiko für eventuelle Mängel selbst.