30 bei sonnencreme

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

30 bei Sonnencreme bezieht sich auf den Lichtschutzfaktor (LSF) einer Sonnencreme, der angibt, wie gut die Haut vor UV-Strahlung geschützt wird. Ein LSF von 30 bedeutet, dass die Haut theoretisch 30-mal länger in der Sonne bleiben kann, ohne einen Sonnenbrand zu bekommen, als ohne Sonnenschutz.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Eine Sonnencreme mit dem Lichtschutzfaktor 30 bietet einen guten Schutz für die meisten Hauttypen.
  • Bei intensiver Sonneneinstrahlung sollte man auch mit einem LSF von 30 regelmäßig nachcremen.
  • Kinder sollten immer mit Sonnencreme mit LSF 30 eingecremt werden, um ihre empfindliche Haut zu schützen.
  • Auch bei Verwendung von LSF 30 ist es wichtig, sich im Schatten aufzuhalten, um Hautschäden zu vermeiden.