325 silber

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

325 silber bezieht sich in der Regel auf eine Legierung von Silber, die einen Silbergehalt von 32,5 Prozent aufweist. Diese Bezeichnung wird häufig in der Schmuckherstellung und in der Industrie verwendet, um die Qualität und den Reinheitsgrad von silberhaltigen Produkten zu kennzeichnen. In der Regel wird 325 silber auch als Sterlingsilber bezeichnet, was ein Standard in vielen Ländern ist.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Schmuck aus 325 silber glänzt besonders schön und ist langlebig.
  • Viele Menschen bevorzugen Ringe aus 325 silber, da sie hypoallergen sind.
  • In der Schmuckindustrie wird 325 silber oft für die Herstellung von modernen Designs verwendet.
  • Produkte aus 325 silber sind in vielen Geschäften und Online-Shops erhältlich.