33000 pa
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
33000 Pa (Pascal) ist eine Einheit des Drucks im internationalen Einheitensystem (SI). Sie entspricht einem Druck von 33000 Newton pro Quadratmeter und wird häufig in der Meteorologie, Technik und Materialwissenschaft verwendet.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der atmosphärische Druck auf Meereshöhe beträgt ungefähr 101325 Pa, während 33000 Pa als relativ geringer Druck gilt.
- In einem hydraulischen System kann ein Druck von 33000 Pa die Bewegungen der Zylinder effektiv steuern.
- Bei der Berechnung von Materialfestigkeit ist es wichtig, die maximale Druckbelastung von 33000 Pa nicht zu überschreiten.
- Ingenieure müssen sicherstellen, dass sämtliche Komponenten einem Druck von 33000 Pa standhalten können, um Ausfälle zu vermeiden.