333 bei schmuck
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "333" im Zusammenhang mit Schmuck bezieht sich auf den Gehalt an Edelmetall, insbesondere bei Goldschmuck. Er bedeutet, dass der Schmuck zu 33,3% reines Gold enthält, was einer Legierung von 8 Karat entspricht. Der Rest der Legierung besteht aus anderen Metallen, die dem Schmuck seine Härte und Farbe verleihen können.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der neue Ring aus 333er Gold hat eine wunderschöne Farbe und ist gleichzeitig sehr robust.
- Viele Käufer entscheiden sich für 333er Schmuck, weil er preisgünstiger als 585er oder 750er Gold ist.
- Im Vergleich zu 333er Gold ist 999er Gold reiner, aber auch weicher und weniger langlebig.
- Schmuck mit einer Legierung von 333 wird häufig als Einsteigerschmuck angeboten und erfreut sich großer Beliebtheit.