365

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Zahl 365 bezeichnet die Anzahl der Tage in einem normalen Jahr im gregorianischen Kalender. Diese Zeitspanne besteht aus 12 Monaten, die zusammen 365 Tage ergeben, es sei denn, es handelt sich um ein Schaltjahr, in dem ein zusätzlicher Tag zugrunde gelegt wird.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In einem Jahr zählt man in der Regel 365 Tage.
  • Ein Schaltjahr hat 366 Tage, während die meisten Jahre 365 Tage umfassen.
  • Der Geburtstag fällt jedes Jahr auf den gleichen Tag, weil es in einem Jahr 365 Tage gibt.
  • Die Erde benötigt 365 Tage, um einmal die Sonne zu umrunden.