37
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Zahl 37 ist eine natürliche Zahl, die auf die Zahl 36 folgt und der Zahl 38 vorangeht. Sie ist eine ungerade Zahl und wird in verschiedenen mathematischen und kulturellen Kontexten verwendet.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Zahl 37 ist in der Mathematik eine Primzahl.
- In einer Umfrage gaben 37 Teilnehmer an, mit der Entscheidung einverstanden zu sein.
- An einem bestimmten Tag der 37. Woche des Jahres fiel ein Feiertag.
- Das Produkt hatte im Jahr 37 nach seiner Einführung großen Erfolg.