3 jahre freiheitsstrafe
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
3 Jahre Freiheitsstrafe bezieht sich auf eine vom Gericht verhängte Strafe, die eine Inhaftierung des Verurteilten für einen Zeitraum von drei Jahren zur Folge hat. Diese Strafe wird in der Regel für schwerwiegende Straftaten ausgesprochen und soll sowohl der Bestrafung des Täters als auch der Abschreckung von anderen potenziellen Straftätern dienen. Die Freiheitsstrafe kann sowohl in einer Justizvollzugsanstalt als auch in einem offenen Vollzug vollzogen werden, abhängig von der Schwere des Verbrechens und dem Verhalten des Verurteilten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Nach dem Urteil wird er für 3 Jahre Freiheitsstrafe hinter Gitter müssen.
- Die Richterin betonte, dass bei schwerer Kriminalität eine Freiheitsstrafe von mindestens 3 Jahren angemessen ist.
- Obwohl er Reue zeigte, wurde die Strafe von 3 Jahren Freiheitsstrafe aufrechterhalten.
- Die Verteidigung erwog, gegen das Urteil der 3 Jahre Freiheitsstrafe in Berufung zu gehen.