4.0

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

4.0 ist ein Begriff, der häufig in der Industrie, Technologie und Wirtschaft verwendet wird, um eine neue Phase von Entwicklungen zu kennzeichnen, insbesondere im Kontext der vierten industriellen Revolution. Diese Phase ist durch die Vernetzung und Automatisierung von Produktions- und Geschäftsprozessen mithilfe moderner Technologien wie dem Internet der Dinge (IoT), Künstlicher Intelligenz (KI) und Datenanalytik geprägt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Einführung von 4.0-Technologien hat das Potenzial, die Produktionsabläufe erheblich zu optimieren.
  • Unternehmen, die auf 4.0 setzen, profitieren von erhöhten Effizienzgewinnen und Kostensenkungen.
  • Die Herausforderung besteht darin, Mitarbeiter auf die Veränderungen durch die Implementierung von 4.0 vorzubereiten.
  • Forschung und Entwicklung im Bereich 4.0 sind entscheidend, um wettbewerbsfähig zu bleiben.