40 kurzarbeit

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

40 Kurzarbeit bezeichnet eine spezielle Form der Kurzarbeit, die in Deutschland während wirtschaftlicher Krisen eingeführt wird, um Arbeitsplätze zu sichern und Unternehmen zu unterstützen. Bei dieser Regelung wird die Arbeitszeit der Beschäftigten vorübergehend reduziert, und die verloren gegangenen Einkünfte werden teilweise durch staatliche Leistungen ersetzt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Viele Unternehmen müssen aufgrund der aktuellen Krisensituation 40 Kurzarbeit einführen, um ihre Mitarbeiter in der Krise zu halten.
  • Arbeitnehmer in der Branche sind besorgt, ob 40 Kurzarbeit ausreicht, um ihre Lebenshaltungskosten zu decken.
  • Das Arbeitsministerium informiert regelmäßig über die verschiedenen Möglichkeiten von 40 Kurzarbeit und deren Auswirkungen auf die Beschäftigten.
  • In den letzten Monaten haben immer mehr Betriebe Antrag auf 40 Kurzarbeit gestellt, um Entlassungen zu vermeiden.