450 euro basis
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die 450-Euro-Basis, auch bekannt als 450-Euro-Job oder geringfügige Beschäftigung, beschreibt ein Arbeitsverhältnis, bei dem Arbeitnehmer ein Einkommen bis zu 450 Euro pro Monat erzielen können, ohne dabei sozialversicherungspflichtig zu sein. Diese Form der Beschäftigung eignet sich besonders für Studierende, Rentner oder Menschen, die einen Nebenjob suchen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Viele Studierende nutzen die 450-Euro-Basis, um ihr Studium zu finanzieren.
- Er arbeitet als Lieferfahrer auf 450-Euro-Basis und schätzt die Flexibilität dieser Form der Anstellung.
- In der Gastronomie sind 450-Euro-Jobs weit verbreitet, insbesondere für Aushilfen.
- Mit einer 450-Euro-Basis kann man sich nebenbei etwas dazuverdienen, ohne sich um zusätzliche Sozialabgaben sorgen zu müssen.