5000 wassersäule

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die 5000 Wassersäule ist ein Maß für den Druck, der von einer Wassersäule in einer bestimmten Höhe erzeugt wird. Genauer gesagt beschreibt es den hydrostatischen Druck, der durch eine Wassersäule von 5000 Metern Höhe entsteht. Diese Einheit wird häufig in der Hydraulik und in der Meteorologie verwendet, um Wasserdruck in verschiedenen Anwendungen zu quantifizieren.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Druck in der Tiefe kann bis zu 5000 Wassersäulen erreichen, was enorme Herausforderungen für Tauchboote darstellt.
  • In der Meteorologie wird oft in Wassersäulen gemessen, und einige Wetterphänomene sind mit dem Druck von 5000 Wassersäulen verbunden.
  • Ingenieure müssen bei der Planung von Wasserversorgungssystemen den Druck von 5000 Wassersäulen berücksichtigen.
  • Ein Drucksensor könnte so kalibriert werden, dass er bis zu 5000 Wassersäulen messen kann, um präzise Daten zu liefern.