5000mah
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
5000mAh bezeichnet eine Maßeinheit für elektrische Kapazität, die häufig bei Akkumulatoren und Batterien verwendet wird. Sie steht für 5000 Milliampere-Stunden und gibt an, wie lange eine Batterie eine bestimmte Last mit Strom versorgen kann. Zum Beispiel kann ein 5000mAh Akku theoretisch eine Last von 5000 Milliampere für eine Stunde oder 1000 Milliampere für fünf Stunden versorgen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der neue Smartphone-Akku hat eine Kapazität von 5000mAh und hält somit deutlich länger als sein Vorgänger.
- Wenn du vorhast, viel unterwegs zu sein, ist ein Gerät mit 5000mAh Akkuleistung eine gute Wahl.
- Die Tragbarkeit der Powerbank ist beeindruckend, vor allem mit einer Kapazität von 5000mAh.
- Bei intensiver Nutzung kann man mit einem 5000mAh Akku sicher einen ganzen Tag ohne Nachladen auskommen.