50 prozent schwerbehinderung

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

50 Prozent Schwerbehinderung bezeichnet einen Grad der Behinderung, der laut deutschem Recht festgestellt wurde. Personen mit einer Schwerbehinderung von 50 Prozent gelten als eingeschränkt in ihrer körperlichen oder geistigen Leistungsfähigkeit. Diese Einstufung ermöglicht es Betroffenen, bestimmte Nachteilsausgleiche und Vergünstigungen in Anspruch zu nehmen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Eine Person mit 50 Prozent Schwerbehinderung hat Anspruch auf besondere Unterstützungsleistungen.
  • Der Schwerbehindertenausweis ermöglicht es Menschen mit 50 Prozent Schwerbehinderung, ermäßigte Fahrkarten zu kaufen.
  • Arbeitgeber sind verpflichtet, bei der Einstellung von Personen mit 50 Prozent Schwerbehinderung besondere Regelungen zu beachten.
  • Die Integration von Menschen mit 50 Prozent Schwerbehinderung in das Arbeitsleben ist ein wichtiges gesellschaftliches Ziel.