57
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Zahl 57 ist eine natürliche Zahl, die auf die 56 und vor die 58 folgt. Sie ist eine Primzahl und hat keine positiven Teiler außer 1 und sich selbst.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Zahl 57 steht im Deutschen für eine bestimmte Menge oder Position.
- In einem Wettbewerb kann die Teilnehmerzahl 57 erreichen, was viele ist.
- Auf der Autobahn wird die Geschwindigkeitsbegrenzung oft mit der Zahl 57 bezeichnet.
- In der Mathematik wird 57 häufig als Beispiel für eine Primzahl verwendet.