585 bei schmuck
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
585 ist ein Feingehalt, der bei Schmuckstücken aus Gold verwendet wird. Er bezeichnet den Anteil von reinem Gold in einer Legierung, wobei 585 bedeutet, dass 585 Teile von 1000 Teilen der Legierung aus reinem Gold bestehen. Der Rest besteht aus anderen Metallen, die zur Verbesserung der Härte und der Farbe des Schmucks beitragen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Verlobungsring besteht aus 585er Gold, was ihn besonders wertvoll macht.
- Viele Menschen bevorzugen Schmuck aus 585 Gold wegen seiner Langlebigkeit und des schönen Farbtons.
- Bei der Auswahl von Ketten oder Armbändern ist es wichtig, auf den Feingehalt von 585 zu achten.
- Der Preis von 585er Goldschmuck kann je nach aktuellem Goldpreis und Verarbeitung stark variieren.