585 im ring
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
585 im Ring bezeichnet einen spezifischen Goldlegierungsgrad, der in Schmuck und anderen Gegenständen verwendet wird. Er bedeutet, dass in 1000 Teilen des Materials 585 Teile reines Gold enthalten sind, was 58,5% Goldanteil entspricht. Diese Legierungsform ist besonders in der Schmuckherstellung verbreitet, da sie eine gute Balance zwischen Wert und Haltbarkeit bietet.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Goldring, den sie geschenkt bekam, war aus 585er Gold gefertigt.
- Bei der Auswahl eines neuen Schmuckstücks entschied sie sich für eine Kette aus 585 im Ring.
- Viele Juweliere empfehlen Schmuck aus 585er Gold aufgrund seines attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnisses.
- Der Unterschied zwischen 585 und 750 Gold liegt im Goldanteil, der bei 585 nur 58,5% beträgt.