5 g
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
5 g ist eine Abkürzung für die fünfte Generation von Mobilfunktechnologie. Sie ermöglicht schnellere Datenübertragungsraten, geringere Latenzzeiten und eine höhere Anzahl gleichzeitig verbundener Geräte im Vergleich zu ihren Vorgängern. 5 g ist besonders relevant für Anwendungen, die großes Datenvolumen benötigen, wie z.B. Streaming, Virtual Reality und das Internet der Dinge.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Mit der Einführung von 5 g wird das Streamen von Filmen in hoher Qualität ohne Unterbrechungen möglich.
- Unternehmen versprechen, dass 5 g die Effizienz vieler industrieller Prozesse erheblich steigern kann.
- 5 g wird als das Rückgrat zukünftiger Smart Cities betrachtet, in denen alles miteinander vernetzt ist.
- Viele Smartphones sind bereits 5 g-fähig, was den Nutzern schnellere Internetverbindungen bietet.