5 in der mathematik
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
5 ist eine natürliche Zahl und steht in der Mathematik für die fünf Einheiten, die sie repräsentiert. Sie ist die kleinste odd prime number und folgt der Zahl 4 und geht der Zahl 6 voraus. In vielen Zahlensystemen, einschließlich des Dezimalsystems, spielt die Zahl 5 eine fundamentale Rolle.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Fünf ist die Antwort auf die Frage nach den Fingern an einer Hand.
- In einem Würfelspiel bedeutet eine geworfene Fünf, dass der Spieler fünf Felder vorrücken darf.
- Die Zahl 5 hat eine besondere Bedeutung in vielen Kulturen, wie beispielsweise in der Zahlensymbolik.
- In der Arithmetik ist 5 das Ergebnis von 2 plus 3.