5 jahre gewährleistung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
5 Jahre Gewährleistung bezeichnet einen Zeitraum von fünf Jahren, innerhalb dessen ein Käufer bei einem Mangel an einem Produkt oder einer Dienstleistung Anspruch auf Nachbesserung, Ersatz oder Rücktritt hat. Diese Gewährleistung gilt in der Regel für Produkte, die neu sind, und beruht auf gesetzlichen Vorgaben oder den Bedingungen des Verkäufers.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Wenn das Produkt innerhalb der ersten fünf Jahre Mängel aufweist, greift die 5-jährige Gewährleistung.
- Viele Hersteller bieten freiwillig auch eine Garantie über die gesetzliche Gewährleistung hinaus an.
- Der Käufer kann sich im Falle eines Mangels auf die 5 Jahre Gewährleistung berufen, um sein Recht durchzusetzen.
- Es ist wichtig, die Bedingungen der Gewährleistung genau zu prüfen, um Missverständnisse zu vermeiden.