5 jahre ohne vorschaden
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "5 Jahre ohne Vorschaden" beschreibt in vielen Kontexten einen Zeitraum, in dem keine nennenswerten Schäden oder Probleme aufgetreten sind. Oftmals wird dieser Ausdruck im Rahmen von Versicherungen, Garantien oder auch in der Automobilbranche verwendet, um eine Schadensfreiheit über einen bestimmten Zeitraum zu kennzeichnen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Nach dem Kauf unseres neuen Autos haben wir 5 Jahre ohne Vorschaden erlebt.
- Die Versicherung gewährt einen Rabatt, wenn der Kunde 5 Jahre ohne Vorschaden bleibt.
- In dieser Wohnung haben wir 5 Jahre ohne Vorschaden gewohnt, was sehr erfreulich ist.
- Der Vertrag sieht vor, dass nach 5 Jahren ohne Vorschaden eine Bonusauszahlung erfolgt.