5tel regelung bei abfindung

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die 5tel Regelung bei Abfindung ist ein steuerlicher Freibetrag, der Arbeitnehmern zugutekommt, wenn sie im Rahmen einer Kündigung eine Abfindung erhalten. Hierbei wird die Abfindung in der Regel nur zu einem Fünftel versteuert, was bedeutet, dass der Arbeitnehmer nicht den vollen Betrag versteuern muss, sondern lediglich 20 % der Abfindungssumme in seiner Einkommensteuererklärung angeben muss. Diese Regelung kann für viele Arbeitnehmer eine erhebliche steuerliche Entlastung darstellen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die 5tel Regelung bei Abfindung ermöglicht es Arbeitnehmern, Steuerlasten zu reduzieren.
  • Viele Betroffene nutzen die Fünftelregel, um ihre Abfindungen steuerlich optimal zu gestalten.
  • Bei der Berechnung der Abfindung sollte man die 5tel Regelung in Betracht ziehen, um finanzielle Vorteile zu nutzen.
  • Arbeitnehmer sollten sich über die 5tel Regelung informieren, um im Falle einer Kündigung gut vorbereitet zu sein.