5w40 bei motoröl
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Bezeichnung 5W-40 bezieht sich auf eine spezielle Kategorie von Motorölen, die sowohl die Viskosität bei niedrigen Temperaturen (W für Winter) als auch bei hohen Temperaturen (40) beschreibt. Das Öl hat bei -18 Grad Celsius eine Viskosität von 5, was bedeutet, dass es auch bei kaltem Wetter flüssig bleibt und den Motor zuverlässig schmiert. Bei Betriebstemperatur hat es die Viskositätsklasse 40, die eine ausreichende Schmierung bei hohen Temperaturen gewährleistet.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei der Auswahl des Motoröls für meinen neuen PKW habe ich mich für ein 5W-40 entschieden.
- Das 5W-40 Öl eignet sich besonders gut für Fahrzeuge, die sowohl im Winter als auch im Sommer betrieben werden.
- Viele Fachleute empfehlen 5W-40 für Autos mit Turboaufladung, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
- Wenn du häufig in kalten Regionen fährst, ist ein 5W-40 Öl eine ideale Wahl für deinen Motor.