63
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Zahl 63 ist eine natürliche Zahl, die auf 62 folgt und 64 vorangeht. In der Mathematik ist sie eine zusammengesetzte Zahl, die durch die Faktoren 3 und 21 sowie 7 und 9 teilbar ist. In der römischen Zahlenschrift wird sie als "LXIII" dargestellt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- "Die Hausnummer 63 befindet sich auf der anderen Straßenseite."
- "In der Verlosung wurde die Zahl 63 gezogen."
- "Ich kann mich noch gut an meinen 63. Geburtstag erinnern."
- "Die Rechnung ergab insgesamt 63 Euro."