70.3 beim ironman

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

70.3 beim Ironman bezeichnet eine spezielle Wettkampfdistanz im Triathlon, die aus 1,9 km Schwimmen, 90 km Radfahren und 21,1 km Laufen besteht. Diese Distanz wird auch als Halb-Ironman bezeichnet und ist die halbe Distanz eines vollständigen Ironman-Triathlons. Die Zahl 70.3 resultiert aus der Summe der Kilometer in den drei Disziplinen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Ironman 70.3 ist für viele Athleten eine Herausforderung, die an ihre Grenzen geht.
  • In diesem Jahr nehme ich zum ersten Mal an einem Ironman 70.3 teil und bin schon sehr aufgeregt.
  • Viele Triathleten nutzen die 70.3-Distanz als Vorbereitung für einen vollständigen Ironman.
  • Die Veranstaltung zieht Teilnehmer aus der ganzen Welt an, die sich dem Wettkampf auf der 70.3 Distanz stellen.